Alle Beiträge zum Schlagwort
Schlagwort: Baby
Seite 1 von 4
31 gefundene Beiträge

Beliebte Vornamen für Babys
Die Wahl des Vornamens ist eine der ersten großen Entscheidungen im Leben mit Kind. Er soll Persönlichkeit, Liebe und Zukunft tragen – und gleichzeitig alltagstauglich sein. Ob klassisch, modern oder zeitlos: Eltern suchen einen Namen, der sich richtig anfühlt. Denn dieser Name begleitet ein Leben lang – von der Geburt bis weit darüber hinaus.

Babyphone und smarte Helfer
Moderne Babyphones haben sich von einfachen Tonübertragern zu vielseitigen, smarten Helfern im Familienalltag entwickelt. Eltern behalten ihr Baby per Kamera, App oder Sensor auch aus der Ferne sicher im Blick und gewinnen dadurch Ruhe und Flexibilität. Neue Funktionen wie Nachtsicht, Temperaturanzeige und Gegensprechen sorgen für mehr Komfort und Vertrauen.

Was ist babySignal?
Mit babySignal lernen Eltern, schon mit ihrem Baby auf Augenhöhe zu kommunizieren – ganz ohne Worte. Das Konzept nutzt einfache Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache und überträgt sie in den Alltag. Frühe Verständigung reduziert Frust, stärkt die Bindung und fördert die Sprachentwicklung spielerisch. Ein moderner Weg, Babys Bedürfnisse zu verstehen – klar, emotional und alltagstauglich.

Geburtstermin überschritten: Wenn das Baby sich Zeit lässt
Spazierengehen, entspannen, Himbeerblättertee trinken, warme Bäder genießen – manchmal braucht es nur kleine Impulse, wenn das Baby sich Zeit lässt. Die Tage nach dem errechneten Geburtstermin fühlen sich oft wie eine stille Zwischenwelt an. Zwischen Hoffnung, Geduld und wachsender Ungeduld wird jeder Moment intensiv erlebt. Warum diese Phase völlig normal ist und wie Sie sie mit Gelassenheit und Vertrauen gestalten können.

Geburtsvorbereitungskurs
Geburt lässt sich nicht planen – aber vorbereiten. Jede Erfahrung ist einzigartig, jedes Gefühl darf anders sein – und genau das macht sie so kostbar. Mit Offenheit, Wissen und Vertrauen entsteht innere Stärke für diesen besonderen Moment. Ein Geburtsvorbereitungskurs gibt Raum für genau das – und macht aus Unsicherheit echtes Vertrauen.

Milk Matters – Stillen im Fokus
Seit jeher stillen Mütter ihre Babys – ein natürlicher, instinktiver Akt, der weit mehr ist als reine Nahrungsaufnahme. Muttermilch versorgt das Baby mit wichtigen Nährstoffen, stärkt das Immunsystem und fördert die Bindung. Doch Stillen ist auch körperlich und emotional fordernd, nicht jede Frau kann oder möchte diesen Weg gehen. Entscheidend ist nicht die Methode, sondern die Liebe, mit der ein Baby großgezogen wird.

Karies bei Baby? So schützen Sie die ersten Zähnchen
Karies bei Babys ist oft vermeidbar, wenn Eltern auf Zahnpflege und eine gesunde Ernährung achten. Schon vor dem ersten Zahn ist es wichtig, den Mundraum regelmäßig zu reinigen und den ersten Zahnarztbesuch nicht darüber hinauszuzögern. Eine spielerische Einführung in die Zahnpflege legt die Basis für gesunde Zähne ein Leben lang.

Das Familienbett: Nähe, Geborgenheit und eine Portion Pragmatismus
Das Familienbett steht für Geborgenheit, Flexibilität und praktisches Familienleben – eine Schlaflösung, die in vielen Kulturen völlig normal ist. Ob als langfristiges Konzept oder nur für eine gewisse Zeit, es lässt sich individuell anpassen und mit kreativen DIY-Ideen erweitern. Entscheidend ist eine sichere und gemütliche Umgebung, in der sich alle wohlfühlen und der Übergang zum eigenen Bett entspannt gestaltet wird.

Warum der Mutterschutz so enorm wichtig ist
Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen, Vorfreude und Herausforderungen. Körper und Geist leisten Großes, um neues Leben heranwachsen zu lassen. Doch mit all der Freude kommen auch Pflichten – nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für die Gesellschaft und den Arbeitgeber. Der Mutterschutz ist deshalb eine gesetzliche Grundlage, die Mütter und Babys in dieser besonderen Phase schützt. Doch was genau regelt der Mutterschutz, und warum ist er so essenziell? In diesem Ratgeber finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, übersichtlich und praxisnah erklärt.

Den Eisprung genau berechnen
Der Wunsch nach einem Baby ist ein bedeutender Schritt im Leben vieler Frauen. Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, ist es wichtig, den Zeitpunkt des Eisprungs präzise zu bestimmen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Eisprung berechnen können, welche Methoden zur Verfügung stehen und wie Sie Ihren Körper dabei besser verstehen.
Die aktuellsten Beiträge
Hier finden Sie die neuesten Beiträge von Familie, Eltern und Kind.
Kontaktallergie
Ach, der Ausschlag geht doch bald wieder weg… aber dem ist nicht so. Wenn Kinderhaut plötzlich juckt, sich rötet oder Bläschen zeigt, kann eine Kontaktallergie dahinterstecken – ausgelöst durch scheinbar harmlose Alltagsprodukte wie Feuchttücher, Kleidung oder Bastelmaterial. Die Symptome treten oft verzögert auf und erschweren die Ursachenforschung. Mit genauer Beobachtung, Tests und konsequenter Pflege lässt sich das Problem jedoch in den Griff bekommen.

Beliebte Vornamen für Babys
Die Wahl des Vornamens ist eine der ersten großen Entscheidungen im Leben mit Kind. Er soll Persönlichkeit, Liebe und Zukunft tragen – und gleichzeitig alltagstauglich sein. Ob klassisch, modern oder zeitlos: Eltern suchen einen Namen, der sich richtig anfühlt. Denn dieser Name begleitet ein Leben lang – von der Geburt bis weit darüber hinaus.
Uneinig in der Erziehung
Uneinigkeit in der Erziehung ist kein seltenes Phänomen – sie berührt viele Eltern und Paare im Alltag. Entscheidend ist nicht das Anderssein, sondern der respektvolle Umgang miteinander und die gemeinsame Suche nach einem Weg. Kinder spüren Spannungen sehr genau, weshalb ein bewusster und liebevoller Austausch zwischen den Eltern besonders wichtig ist. Gemeinsame Ziele, offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen können aus Unterschieden echte Stärke machen.

Babyphone und smarte Helfer
Moderne Babyphones haben sich von einfachen Tonübertragern zu vielseitigen, smarten Helfern im Familienalltag entwickelt. Eltern behalten ihr Baby per Kamera, App oder Sensor auch aus der Ferne sicher im Blick und gewinnen dadurch Ruhe und Flexibilität. Neue Funktionen wie Nachtsicht, Temperaturanzeige und Gegensprechen sorgen für mehr Komfort und Vertrauen.

Läusealarm in der KITA
Der Moment, in dem der Zettel an der Kita-Wand hängt oder die Nachricht aufs Handy ploppt, ist immer ein kleiner Schock. Gedanken kreisen um Krabbeltiere, peinliche Gespräche und Waschmaschinen-Marathons. Doch die Realität ist oft weniger dramatisch: Kopfläuse sind harmlos, weit verbreitet und gut behandelbar.

Erste Periode, Stimmbruch & Co
Die erste Periode? Der Stimmbruch? Wenn plötzlich alles riecht, knackt oder peinlich wird, stehen Eltern vor neuen Fragen. Der Körper Ihres Kindes entwickelt sich rasant – und bringt Gefühle, Unsicherheiten und viele „Was ist jetzt los?“-Momente mit. Zwischen Tampons, Achselgeruch und schiefem Stimmbruch braucht es vor allem eins: Gelassenheit. Und vielleicht ein bisschen Nervennahrung.