Alle Beiträge zum Schlagwort
Schlagwort: Familie
Seite 1 von 7
63 gefundene Beiträge

Sterne Planeten Weltraum
Nach Sonnenuntergang verwandelt sich der Himmel in ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie – mit Decke, warmem Kakao und Apps zur Orientierung werden Sterne und Planeten greifbar. Besonders zur Zeit der Perseiden oder Geminiden lassen sich Sternschnuppen wunderbar beobachten. Mit Fernglas, Teleskop oder einfach dem bloßen Auge erkennt man Himmelskörper wie Venus, Jupiter oder sogar die ISS. Ein nächtlicher Familienausflug fördert Wissen, Nähe und Begeisterung für das Weltall.

Neuanfang im Ausland
Ein Neuanfang im Ausland wirkt auf Social Media oft wie ein endloser Urlaub – doch der Schritt mit Familie erfordert Planung, Mut und Realitätssinn. Schulwahl, Arbeitssituation und Kinderbetreuung stellen Eltern vor große Herausforderungen. Vorbereitung und Offenheit sind entscheidend, um den Wechsel in ein neues Leben zu meistern. Denn wirkliches Zuhause entsteht dort, wo die Familie gemeinsam wächst und sich wohlfühlt.

Tierisch unterwegs – Ihr Tierpark-Guide
Ob spontane Wochenendausflüge, geplante Ferientage oder besondere Erlebnisse für die ganze Familie – dieser Guide bietet Ihnen eine fundierte Orientierung durch die vielfältige Tierparklandschaft Deutschlands. Vom kleinen Streichelzoo auf dem Land bis hin zum innovativen Großzoo mit Themenwelten finden Sie für jedes Alter, jede Region und jede Jahreszeit das passende Ausflugsziel.

Erfrischung pur – DIY-Rezepte für heiße Tage mit Kindern
Essen und Trinken im Sommer darf leicht, frisch und farbenfroh sein – besonders für Familien mit Kindern. Selbstgemachte Limonade, fruchtiges Eis am Stiel oder kalte Suppen wie Gazpacho bringen nicht nur Abkühlung, sondern auch gemeinsamen Küchenspaß. Viele Rezepte lassen sich einfach umsetzen und laden Kinder zum Mithelfen ein. So wird aus jeder Mahlzeit ein kleiner Sommermoment voller Geschmack und Freude.

Familie & Fitness vereint
Wenn Eltern Sport und Familienzeit kombinieren, entsteht echte Lebensqualität für alle. Bewegung mit Kindern stärkt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Bindung. Ob beim Toben, Spazieren oder gemeinsamen Yoga – Aktivsein wird zum Familienritual. Wer sich gemeinsam bewegt, fördert körperliche und seelische Stärke auf beiden Seiten.

Poolzeit im eigenen Garten
Ein Aufstellpool bringt den Sommer direkt in Ihren Garten – ganz ohne überfüllte Freibäder oder lange Fahrten. Ob zum Planschen mit den Kindern, zur Entspannung am Feierabend oder als private Wohlfühloase: Die Auswahl reicht von günstigen Quick-Up-Pools bis zu langlebigen Stahlwandmodellen. Mit etwas Vorbereitung, guter Pflege und dem richtigen Zubehör wird der Pool zum Highlight für die ganze Familie. Gönnen Sie sich ein Stück Urlaub daheim – unkompliziert, erfrischend und jeden Tag verfügbar.

Der Vatertag steht vor der Tür
Vatertag ist die perfekte Gelegenheit, um einfach mal Danke zu sagen. Ob gemeinsam mit der Familie im Grünen oder auf Tour mit alten Freunden – jeder Vater darf diesen Tag auf seine Weise genießen. Kleine Gesten mit Herz und liebevolle Ideen machen ihn besonders.

Sonnenschutz für die Familie
Jeder kennt es: Ein kurzer Moment in der Sonne, und plötzlich ist die Haut rot und heiß. Gerade Kinder reagieren besonders empfindlich auf UV-Strahlung, weshalb durchdachter Sonnenschutz unverzichtbar ist. Kleidung, Schatten, Sonnencreme und Achtsamkeit im Alltag bilden gemeinsam den wirksamsten Schutz. Wer vorbereitet in die warme Jahreszeit startet, kann unbeschwert genießen – ohne Reue am Abend.

Mehr drin für Familien – So nutzen Sie Förderungen für Kinder und Jugendliche
Alles wird teurer – und genau das spüren Familien mit Kindern besonders schnell. Damit Kinder und Jugendliche trotz knapper Kasse nicht auf Bildung, Freizeit oder Förderung verzichten müssen, gibt es zahlreiche finanzielle Unterstützungen. Viele dieser Leistungen bleiben im Alltag allerdings ungenutzt, weil sie kaum bekannt sind. Wer gezielt nach Fördermöglichkeiten sucht, kann spürbar entlasten und echte Chancen schaffen.

Die saisonale Familien-Checkliste: Frühling
Der Frühling steht vor der Tür und die Ideen für Familienfreizeit wirken noch etwas träge? Zwischen Alltag und Terminstress fehlt oft der frische Impuls für gemeinsame Erlebnisse mit Kindern. Genau dafür liefert diese saisonale Checkliste kreative Ansätze für draußen und drinnen – ganz ohne Planungsdruck. Wer Inspiration sucht, wird hier fündig.
Die aktuellsten Beiträge
Hier finden Sie die neuesten Beiträge von Familie, Eltern und Kind.

Sterne Planeten Weltraum
Nach Sonnenuntergang verwandelt sich der Himmel in ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie – mit Decke, warmem Kakao und Apps zur Orientierung werden Sterne und Planeten greifbar. Besonders zur Zeit der Perseiden oder Geminiden lassen sich Sternschnuppen wunderbar beobachten. Mit Fernglas, Teleskop oder einfach dem bloßen Auge erkennt man Himmelskörper wie Venus, Jupiter oder sogar die ISS. Ein nächtlicher Familienausflug fördert Wissen, Nähe und Begeisterung für das Weltall.

Neuanfang im Ausland
Ein Neuanfang im Ausland wirkt auf Social Media oft wie ein endloser Urlaub – doch der Schritt mit Familie erfordert Planung, Mut und Realitätssinn. Schulwahl, Arbeitssituation und Kinderbetreuung stellen Eltern vor große Herausforderungen. Vorbereitung und Offenheit sind entscheidend, um den Wechsel in ein neues Leben zu meistern. Denn wirkliches Zuhause entsteht dort, wo die Familie gemeinsam wächst und sich wohlfühlt.

Die saisonale Familien-Checkliste: Sommer
Sommer, Sonne, Familienfreude – Mit unserer Checkliste wird der Sommer zur perfekten Bühne für unvergessliche Familienmomente. Ob Wasserspaß, Abendabenteuer oder digitale Auszeiten – jede Idee bringt frischen Wind in den Alltag. So wird selbst der kleinste Ausflug zum großen Erlebnis.
Kontaktallergie
Ach, der Ausschlag geht doch bald wieder weg… aber dem ist nicht so. Wenn Kinderhaut plötzlich juckt, sich rötet oder Bläschen zeigt, kann eine Kontaktallergie dahinterstecken – ausgelöst durch scheinbar harmlose Alltagsprodukte wie Feuchttücher, Kleidung oder Bastelmaterial. Die Symptome treten oft verzögert auf und erschweren die Ursachenforschung. Mit genauer Beobachtung, Tests und konsequenter Pflege lässt sich das Problem jedoch in den Griff bekommen.

Beliebte Vornamen für Babys
Die Wahl des Vornamens ist eine der ersten großen Entscheidungen im Leben mit Kind. Er soll Persönlichkeit, Liebe und Zukunft tragen – und gleichzeitig alltagstauglich sein. Ob klassisch, modern oder zeitlos: Eltern suchen einen Namen, der sich richtig anfühlt. Denn dieser Name begleitet ein Leben lang – von der Geburt bis weit darüber hinaus.
Uneinig in der Erziehung
Uneinigkeit in der Erziehung ist kein seltenes Phänomen – sie berührt viele Eltern und Paare im Alltag. Entscheidend ist nicht das Anderssein, sondern der respektvolle Umgang miteinander und die gemeinsame Suche nach einem Weg. Kinder spüren Spannungen sehr genau, weshalb ein bewusster und liebevoller Austausch zwischen den Eltern besonders wichtig ist. Gemeinsame Ziele, offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen können aus Unterschieden echte Stärke machen.