Alle Beiträge zum Schlagwort
Schlagwort: Haustier
1 gefundener Beitrag

Wenn das geliebte Haustier geht
Ein geliebtes Haustier zu verlieren, ist hart – und es ist schwer, den Schmerz in Worte zu fassen. Die Leere, die bleibt, zieht sich durch den Alltag und gräbt sich tief ins Herz. Doch Erinnerungen, Rituale und liebevoll gestaltete Abschiede helfen dabei, diesen Verlust zu tragen. Trauer braucht Zeit, Raum – und die Erlaubnis, da zu sein.
Die aktuellsten Beiträge
Hier finden Sie die neuesten Beiträge von Familie, Eltern und Kind.

Natur erleben: Waldabenteuer, Bachwanderung, Geocaching
Ferien, Langeweile und maulende Teenies? Muss nicht sein. Mit ein bisschen Kreativität, Natur und dem richtigen Mindset wird aus „Müssen wir da echt mit?“ ganz schnell echte Begeisterung – versprochen. Ob Waldlager, Bachabenteuer oder digitale Schatzsuche: Diese Ideen kitzeln selbst Couch-Potatoes raus ins Erleben. Und das Beste? Sie brauchen dafür weder Survival-Skills noch perfekte Pläne – nur Lust auf gemeinsame Zeit, die hängen bleibt.

Wenn das geliebte Haustier geht
Ein geliebtes Haustier zu verlieren, ist hart – und es ist schwer, den Schmerz in Worte zu fassen. Die Leere, die bleibt, zieht sich durch den Alltag und gräbt sich tief ins Herz. Doch Erinnerungen, Rituale und liebevoll gestaltete Abschiede helfen dabei, diesen Verlust zu tragen. Trauer braucht Zeit, Raum – und die Erlaubnis, da zu sein.

Geburtsvorbereitungskurs
Geburt lässt sich nicht planen – aber vorbereiten. Jede Erfahrung ist einzigartig, jedes Gefühl darf anders sein – und genau das macht sie so kostbar. Mit Offenheit, Wissen und Vertrauen entsteht innere Stärke für diesen besonderen Moment. Ein Geburtsvorbereitungskurs gibt Raum für genau das – und macht aus Unsicherheit echtes Vertrauen.

Autofahren mit Kindern…
Einsteigen, anschnallen, losfahren – klingt nach einem klaren Plan. Doch wer mit Kindern im Auto unterwegs ist, weiß: Zwischen Start und Ziel liegt oft ein kleines emotionales Minenfeld. Langeweile auf der Rückbank, quengelnde Stimmen, fliegende Trinkflaschen, spontane Pippi-Ansagen mitten im Stau und dazu noch der unsichtbare Feind namens Reiseübelkeit. Klingt vertraut? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Backen zu Ostern: einfach und lecker
Ostern ist Backzeit für die ganze Familie: Kinder helfen beim Ausstechen, Kneten, Verzieren und Naschen. Gemeinsam entstehen Rüblikuchen, Hefezöpfe, Muffins und kleine Osterfiguren – ganz ohne Perfektionsdruck, aber mit viel Freude.

Warum die Schüler-ID gerade jetzt für Wirbel sorgt
Die geplante Schüler-ID soll jedem Schüler in Deutschland eine lebenslange Identifikationsnummer zuweisen – zur besseren Bildungssteuerung und Datenvernetzung. Befürworter sehen darin einen Schritt Richtung Transparenz, Chancengleichheit und weniger Bürokratie im Bildungssystem. Kritiker warnen jedoch vor Datenschutzrisiken, möglicher Überwachung und fehlender Kontrolle durch Eltern. Die Debatte zeigt: Zwischen digitalem Fortschritt und Persönlichkeitsrechten ist noch vieles offen.