Alle Beiträge zum Schlagwort
Schlagwort: Mütter

7 gefundene Beiträge

Die stillen Spuren einer Schwangerschaft - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© suriyayapin / Depositphotos

Die stillen Spuren einer Schwangerschaft

Nach einer Schwangerschaft verändert sich vieles – und nicht alles heilt von allein. Doch jede dieser Spuren erzählt von Stärke, von Wachstum und von einem Körper, der Großartiges geleistet hat. Es lohnt sich, hinzuschauen, sich Zeit zu geben und sich selbst neu kennenzulernen. Denn Heilung ist möglich – Schritt für Schritt, mit Geduld, Selbstfürsorge und dem Wissen: Sie sind nicht allein.

Geburtsvorbereitungskurs - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© NewAfrica / Depositphotos

Geburtsvorbereitungskurs

Geburt lässt sich nicht planen – aber vorbereiten. Jede Erfahrung ist einzigartig, jedes Gefühl darf anders sein – und genau das macht sie so kostbar. Mit Offenheit, Wissen und Vertrauen entsteht innere Stärke für diesen besonderen Moment. Ein Geburtsvorbereitungskurs gibt Raum für genau das – und macht aus Unsicherheit echtes Vertrauen.

Milk Matters – Stillen im Fokus - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© MitaStockImages / Depositphotos

Milk Matters – Stillen im Fokus

Seit jeher stillen Mütter ihre Babys – ein natürlicher, instinktiver Akt, der weit mehr ist als reine Nahrungsaufnahme. Muttermilch versorgt das Baby mit wichtigen Nährstoffen, stärkt das Immunsystem und fördert die Bindung. Doch Stillen ist auch körperlich und emotional fordernd, nicht jede Frau kann oder möchte diesen Weg gehen. Entscheidend ist nicht die Methode, sondern die Liebe, mit der ein Baby großgezogen wird.

Warum der Mutterschutz so enorm wichtig ist - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© monkeybusiness / Depositphotos

Warum der Mutterschutz so enorm wichtig ist

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen, Vorfreude und Herausforderungen. Körper und Geist leisten Großes, um neues Leben heranwachsen zu lassen. Doch mit all der Freude kommen auch Pflichten – nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für die Gesellschaft und den Arbeitgeber. Der Mutterschutz ist deshalb eine gesetzliche Grundlage, die Mütter und Babys in dieser besonderen Phase schützt. Doch was genau regelt der Mutterschutz, und warum ist er so essenziell? In diesem Ratgeber finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, übersichtlich und praxisnah erklärt.

Ein Leben mit Kind und dem Down Syndrom - Familie, Eltern & Kind
Familie
© DenysKuvaiev - Depositphotos

Ein Leben mit Kind und dem Down Syndrom

Die Geburt eines Kindes mit Down-Syndrom bringt für Eltern und Familien besondere Herausforderungen und einzigartige Freuden mit sich. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Aspekte des Lebens mit einem Kind mit Down-Syndrom, von der Geburt und frühkindlichen Entwicklung über die medizinische Betreuung bis hin zur Integration in die Gesellschaft.

Unerfüllter Kinderwunsch - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© Wavebreakmedia - Depositphotos

Unerfüllter Kinderwunsch

Der unerfüllte Kinderwunsch betrifft viele Paare weltweit und kann eine enorme emotionale Belastung darstellen. Wenn der Wunsch nach einem eigenen Kind über längere Zeit nicht in Erfüllung geht, sind Frustration, Traurigkeit und Stress oft die Folge. In diesem Artikel werden die möglichen Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote ausführlich dargestellt.

Beckenboden und Rückbildungskurs - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© undrey - Depositphotos

Beckenboden und Rückbildungskurs

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutendes Ereignis im Leben einer Frau, das sowohl körperlich als auch emotional viele Veränderungen mit sich bringt. Ein wichtiger Aspekt der postnatalen Gesundheit ist die Stärkung des Beckenbodens und die Rückbildung nach der Geburt. Ein Rückbildungskurs kann dabei helfen, den Körper zu stärken und sich von den Anstrengungen der Schwangerschaft und Geburt zu erholen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Beckenbodentraining und Rückbildungskurse, inklusive der Vorteile, Übungen und praktischen Tipps.

Die aktuellsten Beiträge

Hier finden Sie die neuesten Beiträge von Familie, Eltern und Kind.

Kontaktallergie - Familie, Eltern & Kind
Kinder
© [email protected] / Depositphotos

Kontaktallergie

Ach, der Ausschlag geht doch bald wieder weg… aber dem ist nicht so. Wenn Kinderhaut plötzlich juckt, sich rötet oder Bläschen zeigt, kann eine Kontaktallergie dahinterstecken – ausgelöst durch scheinbar harmlose Alltagsprodukte wie Feuchttücher, Kleidung oder Bastelmaterial. Die Symptome treten oft verzögert auf und erschweren die Ursachenforschung. Mit genauer Beobachtung, Tests und konsequenter Pflege lässt sich das Problem jedoch in den Griff bekommen.

Beliebte Vornamen für Babys - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© belchonock / Depositphotos

Beliebte Vornamen für Babys

Die Wahl des Vornamens ist eine der ersten großen Entscheidungen im Leben mit Kind. Er soll Persönlichkeit, Liebe und Zukunft tragen – und gleichzeitig alltagstauglich sein. Ob klassisch, modern oder zeitlos: Eltern suchen einen Namen, der sich richtig anfühlt. Denn dieser Name begleitet ein Leben lang – von der Geburt bis weit darüber hinaus.

Uneinig in der Erziehung - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© [email protected] / Depositphotos

Uneinig in der Erziehung

Uneinigkeit in der Erziehung ist kein seltenes Phänomen – sie berührt viele Eltern und Paare im Alltag. Entscheidend ist nicht das Anderssein, sondern der respektvolle Umgang miteinander und die gemeinsame Suche nach einem Weg. Kinder spüren Spannungen sehr genau, weshalb ein bewusster und liebevoller Austausch zwischen den Eltern besonders wichtig ist. Gemeinsame Ziele, offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen können aus Unterschieden echte Stärke machen.

Babyphone und smarte Helfer - Familie, Eltern & Kind
Eltern
© NewAfrica / Depositphotos

Babyphone und smarte Helfer

Moderne Babyphones haben sich von einfachen Tonübertragern zu vielseitigen, smarten Helfern im Familienalltag entwickelt. Eltern behalten ihr Baby per Kamera, App oder Sensor auch aus der Ferne sicher im Blick und gewinnen dadurch Ruhe und Flexibilität. Neue Funktionen wie Nachtsicht, Temperaturanzeige und Gegensprechen sorgen für mehr Komfort und Vertrauen.

Läusealarm in der KITA - Familie, Eltern & Kind
Kinder
© NewAfrica / Depositphotos

Läusealarm in der KITA

Der Moment, in dem der Zettel an der Kita-Wand hängt oder die Nachricht aufs Handy ploppt, ist immer ein kleiner Schock. Gedanken kreisen um Krabbeltiere, peinliche Gespräche und Waschmaschinen-Marathons. Doch die Realität ist oft weniger dramatisch: Kopfläuse sind harmlos, weit verbreitet und gut behandelbar.

Erste Periode, Stimmbruch & Co - Familie, Eltern & Kind
Kinder | Eltern
© TriangleProd / Depositphotos

Erste Periode, Stimmbruch & Co

Die erste Periode? Der Stimmbruch? Wenn plötzlich alles riecht, knackt oder peinlich wird, stehen Eltern vor neuen Fragen. Der Körper Ihres Kindes entwickelt sich rasant – und bringt Gefühle, Unsicherheiten und viele „Was ist jetzt los?“-Momente mit. Zwischen Tampons, Achselgeruch und schiefem Stimmbruch braucht es vor allem eins: Gelassenheit. Und vielleicht ein bisschen Nervennahrung.